Als Dank und Anerkennung für das verdienstvolle Engagement und die langfristige Unterstützung des Vereins und entsprechend der Ehrenordnung verleiht der Ehrenrat die RWE-Ehrenmitgliedschaft.
Im Folgenden sind alle Ehrenmitglieder und stichpunkthaft ihre Verdienste für den Verein aufgeführt. Anschließend werden im Gedenken an alle bereits verstorbenen Ehrenmitglieder auch diese aufgelistet.
Liste der Ehrenmitglieder
(alphabetisch nach Familiennamen sortiert)
Uwe Abel
|
- von 1985 bis 1993 178 Einsätze für RWE, dabei 22 Tore
- Mitglied der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Tom Bertram
|
- von 2005 bis 2012 137 Einsätze für RWE, dabei sieben Tore
- seit 2014 Stadionsprecher
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Martin Busse
|
- von 1978 bis 1988 246 Einsätze für RWE, dabei 68 Tore
- von 2022 bis 2ß25 Ehrenratsmitglied
- Trainer der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Franz Egel
|
- von 1967 bis 1979 309 Einsätze und 23 Tore für den FC Rot-Weiß Erfurt
- Nachwuchstrainer
- von 2022 bis 2025 Ehrenratsmitglied
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Dieter Ehlert
|
- von 1965 bis 1997 Physiotherapeut bei Rot-Weiß
- von 1998 bis 2022 Ehrenratsmitglied
|
Dieter Göpel
|
- von 1971 bis 1983 309 Einsätze und 38 Tore für den FC Rot-Weiß Erfurt
- Co-Trainer und Nachwuchstrainer für RWE
- seit 2022 Ehrenratsmitglied
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Hans Grodotzki
|
- 1960 zweifacher Olympia-Silbermedaillengewinner über 5000 und 10000 Meter in Rom
- Ehrenmitglied seit 4. Februar 2000
|
Ronny Hebestreit
|
- von 1993 bis 2007 330 Pflichteinsätze und 114 Torerfolge für den FC RWE
- Mitglied in der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 2. Juni 2007
|
Jürgen Heun
|
- von 1976 bis 1993 475 Einsätze für RWE, dabei 155 Tore
- Spieler des Jahrhunderts
- einer von fünf Ehrenspielführern
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Martin Iffarth
|
- von 1974 bis 1985 272 Einsätze für RWE, dabei 27 Tore
- Mitglied in der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Dr. Lothar Kaiser
|
- 1962 Mitglied im Verein
- von 2000 bis 2018 Ehrenratsvorsitzender
- Ehrenmitglied seit 5. Oktober 2012
|
Frank Kräuter
|
- von 1983 bis 1989 156 Einsätze für RWE, dabei zwei Tore
- Mitglied in der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Norman Loose
|
- von 1999 bis 2009 163 Einsätze für RWE, dabei ein Tor
- zwischen 2010 und 2018 Co-Trainer, Interimstrainer, Nachwuchstrainer, Nachwuchskoordinator für RWE
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Ehrhard Meyer
|
- von 1966 bis 1974 218 Einsätze für Turbine und RWE, dabei 29 Tore
- Ehrenmitglied seit 21. Januar 2023
|
Andreas Müller
|
- Hotelbetreiber in Weißensee und dort mehrfaches Trainingslager-Sponsoring für RWE
- Ehrenmitglied seit 8. Dezember 2007
|
Klaus Neumann
|
- von 1998 bis 2000 Präsident
- seit 2000 Ehrenpräsident
- von 2000 bis 2022 Ehrenratsmitglied
- Ehrenmitglied seit 4. Februar 2000
|
Dr. Ulrich Neymeyr
|
- Bischof von Erfurt
- Ehrenmitglied seit 12. August 2017
|
Armin Romstedt
|
- von 1979 bis 1992 362 Einsätze für RWE, dabei 79 Tore
- Mitglied der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 21. Mai 2023
|
Gustav Schmidt
|
- von 1956 bis 1959 Oberligaspieler für den SC Turbine Erfurt
- von 1966 bis 1990 aktiv in der Nachwuchsarbeit des FC Rot-Weiß Erfurt
- von 1997 bis 2019 Ehrenratsmitglied
- Ehrenmitglied seit 4. Februar 2000
|
Hans-Günther "Sakko" Schröder
|
- von 1961 bis 1979 334 Pflichteinsätze und 64 Tore für Turbine/Rot-Weiß Erfurt
- von 1980 bis 2019 Teambetreuer
- einer von fünf Ehrenspielführern
- Ehrenmitglied seit 18.09.2008
|
Manfred Schuster
|
- von 1968 bis 1975 113 Einsätze für RWE, dabei ein Tor
- langjähriger Trainer der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 21. Januar 2023
|
André Tews
|
- von 1995 bis 2001 193 Einsätze für RWE, dabei 13 Tore
- Mitglied der Traditionsmannschaft
- Ehrenmitglied seit 10. Juni 2022
|
Sabine Völker
|
- ESC Erfurt-Eisschnelllauf Olympia-Siegerin 2006
- mehrfache Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen
- Ehrenmitglied seit 2. Oktober 1998
|
Im Gedenken an unsere bereits verstorbenen Ehrenmitglieder
(alphabetisch nach Familiennamen sortiert)
Dr. Rudolf Arnrich
|
- von 1967 bis 1984 Mannschaftsarzt des FC Rot-Weiß Erfurt
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 18. Februar 1995
- Mitglied des Ehrenrats bis 2015
- verstorben am 31. Mai 2024
|
Günter Bach
|
- von 1957 bis 1967 183 Pflichtspieleinsätze für Turbine und Rot-Weiß, dabei 15 Tore
- danach viele Jahre als Trainer und Nachwuchskoordinator für RWE tätig
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 10. März 1998
- verstorben am 3. April 2025
|
Kurt Brendel
|
- fast 30 Jahre Mannschaftsleiter bei Turbine und Rot-Weiß Erfurt
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 7. Juli 1980
- verstorben am 28. November 2004
|
Walter Dittmar |
---|
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 13. Oktober 1983
- verstorben am 30. November 1989
|
Rolf Flendt
|
- langjähriger Förderer des FC Rot-Weiß in seiner Funktion als ökonomischer Direktor des VEB Optima
- Mitglied des Übergangsvorstandes in der Wendezeit
- verstorben am 12. November 2012
|
Eduard Francke
|
- von 1949 bis 1953 45 Pflichtspieleinsätze für BSG KWU-Fortuna und BSG Turbine Erfurt, dabei 16 Tore
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 10. März 1998
- Ehrenratsmitglied bis 2010
- verstorben am 1. September 2010
|
Hartwig Gauder
|
- Olympiasieger, Welt- und Europameister im 50-km-Gehen für den SC Turbine Erfurt
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 2. Oktober 1998
- verstorben am 22. April 2020
|
Wilfried Goosmann
|
- langjähriger Förderer des FC Rot-Weiß Erfurt in seiner Funktion als Geschäftsführer der Zeitungsgruppe Thüringen
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 29. März 2008
- verstorben am 2. Oktober 2015
|
Werner Günther
|
- Funktionär im SC Turbine, dann von 1966 bis 1968 Clubsekretär, ab 1968 bis 1980 Clubvorsitzender des FC Rot-Weiß Erfurt
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 13. Oktober 1983
- verstorben am 28. März 2007
|
Hans Hopp
|
- von 1966 bis 1968 stellvertretender Clubvorsitzender des FC Rot-Weiß Erfurt
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 13. Oktober 1983
- verstorben im Dezember 1995
|
Alfred Kirchner
|
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 13. Oktober 1983
|
Otto Kretschmer
|
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 20. Oktober 1998
- verstorben am 22. Dezember 2004
|
Erich Martin
|
- von 1951 bis 1955 für BSG/SC Turbine 66 Pflichtspieleinsätze, dabei neun Tore
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 17. Juli 2019
- verstorben am 23. Oktober 2019
|
Heinz Motter
|
- 27 Jahre lang Schiedsrichterbetreuer für den FC Rot-Weiß Erfurt
- Ehrenratsmitglied bis 2017
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 30. April 2010
- verstorben am 25. Januar 2017
|
Helmut Nordhaus
|
- von 1949 bis 1956 204 Pflichtspieleinsätze für SG Erfurt West, SG Fortuna, BSG KWU und BSG/SC Turbine, dabei 38 Tore
- einer der fünf Ehrenspielführer
- zweiter bei der Wahl zum Erfurter Spieler des Jahrhunderts
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 24. Januar 1988
- verstorben am 14. Oktober 2014
|
Hans Rüger
|
- von 1957 bis 1960 Trainer des SC Turbine Erfurt
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 10. März 1998
- verstorben am 27. Februar 2011
|
Hans-Joachim Teich
|
- von 1972 bis 1984 244 Pflichtspieleinsätze für RWE, dabei acht Tore
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 1. Oktober 2023
- verstorben am 31. Mai 2025
|
Hans Joachim Warz
|
- von 1958 bis 1967 Schiedsrichter in der DDR-Oberliga
- verstorben am 6. April 1995
|
Horst Weigang
|
- von 1961 bis 1962 für SC Turbine Erfurt und von 1967 bis 1972 für FC Rot-Weiß Erfurt insgesamt 152 Pflichtspieleinsätze
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 30. September 2022
- verstorben am 6. September 2024
|
Lothar Weise
|
- von 1953 bis 1956 113 Pflichtspieleinsätze für BSG/SC Turbine Erfurt, dabei 36 Tore
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 6. September 2019
- verstorben am 15. Januar 2024
|
Herbert Wiertelarz
|
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 6. November 1986
- verstorben am 18. Dezember 2002
|
Downloads
Links